Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

eine Schadensersatzforderung stellen

  • 1 put in

    1. transitive verb
    1) (install) einbauen
    2) (elect) an die Regierung od. Macht bringen
    3) (enter) melden [Person]
    4) (submit) stellen [Forderung, Antrag]; einreichen [Bewerbung, Antrag]

    put in a plea of not guiltysich nicht schuldig bekennen

    5) (devote) aufwenden [Mühe, Kraft]; (perform) einlegen [Sonderschicht, Überstunden]; (coll.): (spend) einschieben [eine Stunde usw.]
    6) (interpose) einwerfen [Bemerkung]
    2. intransitive verb

    put in forsich bewerben um [Stellung, Posten, Vorsitz]; beantragen [Urlaub, Versetzung]

    * * *
    1) (to insert or install: We're having a new shower put in.) installieren
    2) (to do (a certain amount of work etc): He put in an hour's training today.) einschieben
    * * *
    put in
    I. vt
    1. (place in)
    to \put in in ⇆ sth etw hineinsetzen/-legen/-stellen
    2. (add)
    to \put in in ⇆ sth food, ingredients etw hinzufügen; plants etw [ein]pflanzen; (in speech) etw hinzufügen
    he put in the remark that... er warf ein, dass...
    “we all know that!” she \put in in impatiently „das wissen wir doch alle!“ sagte sie ungeduldig
    to \put in in a comma/full stop ein Komma/einen Punkt setzen
    to \put in sth ⇆ in etw installieren
    we had a new central heating system \put in in bei uns wurde eine neue Zentralheizung installiert
    to \put in sb/sth ⇆ in jdn/etw einsetzen
    5. (enter, submit)
    to \put in sb/sth ⇆ in for sth exam, school, competition jdn/etw für etw anmelden
    to \put in in an order for sth etw bestellen
    to \put in sth ⇆ in etw einzahlen; (for a birthday present) etw beisteuern
    7. (invest)
    to \put in in ⇆ sth time, work etw investieren
    I \put in in an hour on the tennis court ich habe eine Stunde Tennis gespielt
    I \put in in a good day's work today ich habe heute ein ordentliches Arbeitspensum erreicht
    to \put in in a [phone] call to sb jdn anrufen
    II. vi
    to \put in in for sth job sich akk um etw akk bewerben; pay rise, transfer etw beantragen
    * * *
    A v/t
    1. herein-, hineinlegen, -stellen, -setzen, -stecken, eine Kassette etc einlegen
    2. hineintun, -geben, -schütten
    3. einschieben, -schalten:
    put in a word eine Bemerkung einwerfen oder anbringen;
    put in an extra hour’s work eine Stunde mehr arbeiten;
    put in a fast lap (Motorsport) eine schnelle Runde hinlegen umg
    4. POL eine Partei an die Regierung bringen
    5. Zeit verbringen:
    put in a lot of time doing sth viel Zeit damit verbringen, etwas zu tun
    6. besonders JUR
    a) ein Gesuch etc einreichen, ein Dokument vorlegen, (einen) Antrag stellen (to auf akk)
    b) einen Anspruch erheben (to, for auf akk)
    7. jemanden einstellen, anstellen
    8. SPORT jemanden melden ( for für)
    B v/i
    1. SCHIFF einlaufen (at in dat)
    2. einkehren (at in dat)
    3. sich bewerben, nachsuchen ( beide:
    for um):
    he put in for two days’ leave er bat um zwei Tage Urlaub;
    put in for sth etwas fordern, etwas verlangen
    * * *
    1. transitive verb
    1) (install) einbauen
    2) (elect) an die Regierung od. Macht bringen
    3) (enter) melden [Person]
    4) (submit) stellen [Forderung, Antrag]; einreichen [Bewerbung, Antrag]
    5) (devote) aufwenden [Mühe, Kraft]; (perform) einlegen [Sonderschicht, Überstunden]; (coll.): (spend) einschieben [eine Stunde usw.]
    6) (interpose) einwerfen [Bemerkung]
    2. intransitive verb

    put in forsich bewerben um [Stellung, Posten, Vorsitz]; beantragen [Urlaub, Versetzung]

    * * *
    v.
    eingeben v.
    hineinstecken v.

    English-german dictionary > put in

См. также в других словарях:

  • Arbeitslosengeld II — Das Arbeitslosengeld II (kurz: Alg II; ugs. meist „Hartz IV“) ist in Deutschland die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). Das Arbeitslosengeld II wurde zum 1. Januar… …   Deutsch Wikipedia

  • ALG2 — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • ALG II — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Alg 2 — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitslosengeld 2 — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Eckregelsatz — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitssuchende — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundsicherung für Arbeitssuchende — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundsicherung für Arbeitsuchende — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Hartz 4 — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Quotenschaden — Als Quotenschaden bezeichnet man im deutschen Recht den Schaden, der durch die verspätete Stellung eines Insolvenzantrags entstanden ist (siehe Insolvenzverschleppung). Praktische Relevanz hat der Quotenschaden also nur dort, wo auch eine Pflicht …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»